Basisgruppentreffen vom 04.08.2025

Allgemeines:

Moderation: Martin
Bernd F. am Laptop
Protokoll: Peter

Teilnehmer: 14, da geht noch was nach oben.

Basistreffen 2025 Teilnehmer, Quartalsentwicklung Vorschau*
*) Erläuterung hier

Vom Netzwerktreffen Langenfeld:

Reusrath: Die Gruppe feiert am 26.8.2025 ihr 10-jähriges.

Netzwerktreffen Solingen:

ad Kosten, die von der Stadt Solingen übernommen werden:

Kosten der Website von ZWAR-WE-SO 2025/2026
Total 81,36 €
Der Admin hat einen Antrag zur Kostenübernahme an die Stadt Solingen gerichtet.

Du kannst zwischen den Bildern hin und her klicken.

* * * * * * *

ZWAR Höhscheid
Wir haben einen Chor gegründet und eine engagierte Chorleiterin.
Dafür suchen wir noch Sänger und Sängerinnen. Zurzeit haben wir Sommerpause…im August würden wir gerne wieder beginnen. Dies ist jedoch abhängig von der Anzahl der Mitglieder des Chors.
Wir singen jeden Montag um 17.00 Uhr einer „geraden“ Woche im Vereinshaus Weeg, auf der Neuenhoferstr.127.
Interessenten mögen sich bitte unter unserer E-Mail-Adresse melden.

Wir machen eine historische O-Bus Fahrt.
Da sich dafür viele Teilnehmer gemeldet haben, war die erste Tour schnell ausgebucht. Eine weitere Tour ist am Sonntag, dem 26. Oktober. Da sind noch Plätze frei. Interessenten dafür sollen sich direkt bei unserem Rainer melden…  rainer.grundke@vodafone.de

Telefon:  0212 2339905
E-Mail: zwar-solingen-hoehscheid@web.de
Homepage: https://zwar-solingen-hoehscheid.de

Aus den Gruppen:

Tanzen
Unsere Tanz“sport“gruppe hatte bereits im Mai seinen 100. Lehrstunde mit Klaus-Peter.
Zu diesem besonderen Anlass treffen sich die Teilnehmer zu einem besonderen Essen im Steakhaus La Plaza II.

Sigrun haben wir die Idee der Tanzstunden zu verdanken. Klaus-Peter ist unser Tanzlehrer, der uns oft mit Walburga vorführt, wie es zu gehen hat.
Vielen Dank euch allen.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten 100 Tanzstunden.

Interessante Aktionen in Solingen und Wiescheid:

Mit Kerzenresten Wärme spenden.
Kerzenreste nicht wegwerfen.
Mitmachaktion des Lutherkirchen-Bauverein Solingen e.V.
Ingrid hat die ersten von euch mitgebrachten Kerzenreste eingesammelt. Da geht bestimmt noch mehr.
Bitte vor jedem Basistreffen die Ecken nach Kerzen absuchen, die nicht mehr zu gebrauchen sind, und zum Basistreffen mitbringen.
So lange der Krieg gegen die Ukraine dauert, wird unsere Hilfe benötigt und fortgesetzt.

* * * * * * *

Veranstaltungen im Wiescheider Treff im August

Der Wiescheider Treff feiert am 17. August sein Sommerfest.
Das Sommerfest startet um 12 Uhr und geht bis 17 Uhr.
Das Wetter wird gut sein, nicht zu warm und nicht zu kalt. Nix wie hin!

WT Sommerfest

Signal App, runterladen und mitmachen:

Für die Verabredung zu spontanen Treffen und anderen ad hoc Informationen, wollen wir den Messenger Signal APP verwenden. Klemens hat eine Gruppe ZWAR WieSo bei Signal eingerichtet, die inzwischen 16 Mitglieder hat.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, sollte das Klemens mitteilen. Die Anmeldung erfolgt über deine Mobil-Nr. Er wird dann eine Einladung veranlassen.

signal app


Die Signal App ist ein freier Messenger für verschlüsselte Online-Kommunikation der US-amerikanischen, gemeinnützigen Signal-Stiftung. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird mehrfach von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.

Abgeschlossenes:

Kandidatenscheck Bürgermeisterwahl in Langenfeld
Auch von ZWAR-Wie-So waren einige Interessenten Besucher der Veranstaltung der ZWAR Gruppe Langenfeld Mitte, zu der über 100 Gäste gekommen waren. Zwei Moderatoren leiteten die Veranstaltung nahezu professionell.
Alle fünf Kandidaten um das Bürgermeisteramt waren gekommen, um sich den Fragen zu stellen.
Große Unterschiede gab es nicht zu vernehmen. Es wurde zwar viel erzählt, aber nichts konkretes gesagt.

Bereits Geplantes mit Termin:

Besichtigung der Ford Werke
Die Signal Gruppe hat bestens funktioniert. Es gibt inzwischen 14. Anmeldungen.
Termin am Mo, den 25.8.2025 12:45 Uhr.
Die Kosten betragen 15€ p.P., die Klemens schon einkassiert hat.

factory-tour-ford-koeln
(Bild: Ford)

Klemens hat alle Teilnehmer über die Anreise und die Teilnahmebedingungen informiert.

Nach der Führung wurde verabredet auf die Schälsick nach Leverkusen zurückzukehren und in der Wacht am Rhein einzukehren.

* * * * * * *

Bochum Eisenbahnmuseum und Ruhrtalbahn
Orga hat Klemens übernommen.
Der Besuch im Eisenbahnmuseum findet jetzt ohne eine Zugfahrt statt.
Als Termin wurde Donnerstag, der 18. September 2025, verabredet und mit dem Museum abgestimmt. Uhrzeit wird wird nachgereicht.
Die Führung dauert etwa 90 min und findet im Wesentlichen im Freien statt. Je nach Interesse kann es aber auch länger dauern.

Eisenbahn Museum

Der Eintritt kostet 11,00 € für Erwachsene.
Eine Gruppenführung – Erwachsene – bis 10 Personen inkl. Eintritt kostet 230,00 €, für jede weitere (max. 30 Personen pro Führung) Person 10,00 € inkl. Eintritt.
Je nach Teilnehmerzahl von 10 bis 30 schwankt der Einzelpreis zwischen 23,00 € und 14,33 €.

Eisenbahnmuseum Bochum, Dr.-C.-Otto-Straße 191, 44879 Bochum

Anmeldungen bei Basistreffen oder direkt bei Klemens sind noch möglich.

Bereits Geplantes ohne Termin:

Weitere Ausflüge, die nach der nuudel Umfrage viele Interessenten gefunden haben.

Fa. Hallbach in Lüttringhausen
Walburga bleibt am Ball. Hallbach-Seidenbänder.

* * * * * * *

Wasserwerk in Monheim
Orga durch Martin.
Martin musste feststellen, dass das Wasserwerk weniger interessant ist, da es bei der Aufbereitung des Frischwasser wenig zu sehen gibt.
Interessanter wäre da ein Klärwerk, z.B. das in Stammheim.

* * * * * * *

Weinwanderung in Köln
Wolfgang schlägt einen Termin im September / Oktober vor. Eine Tour rund um den Chlodwigplatz kann von Montag bis Freitag von 14 Uhr bis etwa 17 Uhr erfolgen. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 42,00 €. Es werden mind. 10 Teilnehmer benötigt. Eine Abstimmung per Handzeichen erreichte schon fast die erforderliche Zahl.

Zur Abstimmung mit dem Veranstalter wurden mehrerer Terminvorschläge vereinbart:
7. und 9.10. sowie am 14. und 16.10.
Bitte die Termine freihalten.

Wenn der Termin feststeht, unterstützt Sigrun Wolfgang bei der Organisation. Sie nimmt dann Kontakt zu den andern ZWAR Gruppen in Langenfeld auf, um die Gruppe zu vergrößern.

* * * * * * *

Für alle neuen Vorschläge wurde eine nuudel Umfragen erstellt, um das Interesse auszukundschaften:

Inzwischen gibt es genug Bekundungen zum Interesse. Die konkreten Planungen haben begonnen.
Ihr könnt aber gerne weiter abstimmen.

Neue Ideen und Vorschläge:

Alle Vorschläge findet ihr zusammengefasst in einem Beitrag hier. Dort steht auch alles dazu, wie ihr die nuudel Umfrage benutzt.

Ziele 2025

Bitte zahlreich mitmachen.

Zur Ideenschmiede
Wer gerne ein Event planen möchte, selber aber keine Idee hat, der wird hier fündig.

Jede Idee fängt mit einem Funken an

Veranstaltungs- und Ausflugstipps sowie Mitmachmöglichkeiten:

Ausstellung
Pünktlich vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 präsentiert das 2024 gegründete Langenfelder Bündnis „Wir für Demokratie“ seine aktuelle Plakatkampagne in Form einer Ausstellung im Foyer der ersten Etage des Langenfelder Rathauses.

Ausstellung Langeld
Wir fuer Demokratie

Unter dem Motto „Langenfeld zeigt Gesicht. Klare Kante für Demokratie“ werden 55 Portraits von Langenfelderinnen und Langenfeldern präsentiert, die unterschiedliche Altersgruppen, Berufe und Hintergründe repräsentieren.

Ergänzt werden die Bilder durch Zitate zum Thema Demokratie, die zum Nachdenken anregen und die Bedeutung eines lebendigen demokratischen Zusammenlebens unterstreichen.

Zusätzlich werden die Plakate für 10 Tage auf den städtischen Großflächenplakatwänden gezeigt. Außerdem werden die Plakate in Geschäften entlang der Haupt- und Solinger Straße in der Innenstadt zu sehen sein, um eine breite Öffentlichkeit im Straßenraum anzusprechen. Schließlich werden in 20 städtischen Bushaltestellen großformatige Plakate angebracht.

„Wir möchten, dass jeder Einzelne erkennt, wie wichtig sein Engagement für unsere Demokratie ist, und ihn ermutigen, seine Stimme zu erheben“, so die Initiatoren des Bündnisses.

* * * * * * *

Stricken im Kino (Häkeln geht bestimmt auch)
Lumen „Kino machen, wie das Publikum es will!“

Lumen Kino im Sept. und Oktober 2025
Maschen&Movies im

Das Lumen Filmtheater Solingen
Mühlenplatz 1
42651 Solingen

Parken direkt unter dem Kino!
Navi-Adresse „Unter St. Clemens“ oder „Cronenberger Str. 18“
Supergünstiger Kinotarif: bei Einfahrt ab 19:00 Uhr sowie Sonn- und Feiertags Tageshöchstsatz nur 3,00 €

Das Monatsprogramm des Wiescheider Treff findet Ihr hier.

* * * * * * *

Der Wiescheider Treff sucht auch immer wieder freiwillige Helfer.

* * * * * * *

Schreibe uns deine Vorschläge oder bringe sie zum Basistreffen mit.

Erläuterung zur Grafik

Vor dem Basisteffen wurde in der Politik Gruppe über Trump diskutiert. Gegenstand war seine Reaktion auf die Arbeitsmarktstatistik. Da er mit den schlechten Werten nicht einverstanden war, entließ er kurzerhand die Leiterin der Behörde.
Damit bei Zwar-Wie-So der Admin nicht mit seiner Entlassung rechnen muss, hat er für die Statistik eine wohlwollende Darstellung gewählt. 😇 Zurück zur Grafik

Ein Gedanke zu „Basisgruppentreffen vom 04.08.2025

  • 16. August 2025 um 18:12
    Permalink

    Politikgruppe über Trump:
    Nicht im Traum würden wir daran denken, unseren Admin zu entlassen. Was wären wir ohne seine ausführlichen Beiträge? Unser ZWAR-Miteinander wäre nicht das, was es jetzt ist. Sogar die Kostenübernahme der Website hat er der Stadt Solingen abgerungen.
    Wenn wir wollen, dass alles so reibungslos läuft wie bisher (nach inzwischen schon mehr. als 7 Jahren), sollten wir sein Ziel von 20 Teilnehmern im Monat November stets im Auge behalten.
    Danke, Peter, und weiter so!!!!!!
    Gruß Ingrid F.

Schreibe einen Kommentar