Literaturkreis ausgesetzt
Alle Treffen sind vorerst gestrichen. Wir hoffen auf baldiges Wiedersehen!
WeiterlesenAlle Treffen sind vorerst gestrichen. Wir hoffen auf baldiges Wiedersehen!
WeiterlesenDetails und aktuelle Änderungen im Beitrag.
WeiterlesenElke Nußbaum ist zur zweiten Lesung des Literaturkreises 2020 in die Bibliothek gekommen. Und diesmal war es kompliziert.
WeiterlesenElke Nußbaum hatte bei Ihrer Lesung Heiteres und Nachdenkliches im Gepäck.
WeiterlesenThomas hat uns mitgeteilt, dass die Lesung entfällt.
WeiterlesenElke Nußbaum referiert über den Nobelpreisträger, Schriftsteller, Bildhauer und Lebenmann.
WeiterlesenDas Leben der Dichterin umschließt fast das ganze 20. Jahrhundert: zwei Weltkriege, Flucht und Vertreibung, Shoa und Exil.
WeiterlesenSeit es Bücher gibt, gibt es auch „Bücherhinrichtungen“. Machthaber aller Zeiten, Kulturen und Religionen fürchten wie keine andere menschliche Erfindung die Macht des geschriebenen Wortes.
Weiterlesen„Ein kleiner dicker Berliner wollte mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten.“
WeiterlesenDie Germanistin Elke Nußbaum sprach vor dem Literaturkreis und weiteren Gästen über Frieden in der Literatur.
WeiterlesenPeter schildert uns seine Eindrücke aus der Literaturgruppe.
WeiterlesenSehr viele kamen zur Einladung des Literaturkreises in die Bibliothek. Es ging um Friedhöfe, deren Vergangenheit und Zukunft.
WeiterlesenThomas und Peter berichten über ein modisches Thema im Literaturkreis – und was das alles mit Cabrios zu tun hat.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 28.11.2019, liest Frau Nußbaum über das Thema
„Frieden in der Literatur von der Antike bis heute“.
Am Donnerstag, den 28.11.2019, liest Frau Nußbaum über das Thema
„Frieden in der Literatur von der Antike bis heute“.