Basisgruppentreffen vom 07.07.2025
Allgemeines:
Moderation: Klemens
Am Laptop: Bernd F.
Protokoll: Peter
Teilnehmer: 12, kleine Sommerflaute?

Das erste, was auffällt, wenn man von hinten zum Pfarrsaal am Kindergarten vorbei kommt, ist eine weitere Veränderung der Anlage.
Bisher gab es Frühbeete, ein Kürbisbeet, einen Metallkorb für Kompostabfälle und jetzt wurde mit einem Hühnerpark aufgerüstet. Wunderbare Einrichtungen für die Kids, um zu erleben, wo unsere Nahrung herkommt.

Dann gab es einen kleinen Vortrag von Klemens zum neuen Quartier auf dem Ara-Gelände. Lage des Bebauungsplans altes ARA Gelände. Gegenstand war das Planungs- und Kontrollsystem (PuK-System) für die Verkehrswegeplanung im Baugebiet und die Auswirkungen auf die Umgebung. Ausgangspunkt war der Vorschlag eines autofreien Quartiers, der aber aufgegeben wurde, da dies erhebliche Änderungen im ÖPNV nach sich ziehen müsste.
Für den Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl am Donnerstag, den 31.07. um 19 Uhr, gibt es sage und schreibe 100 Anmeldungen.
Vielleicht erfahren wir beim nächsten Basistreffen am 21. Juli, wie die Veranstaltung gelaufen ist.
Vom Netzwerktreffen Langenfeld:
Reusrath: Die Gruppe feiert am 26.8.2025 ihr 10-jähriges.
Netzwerktreffen Solingen:
Regina Strahl aus dem Seniorenbüro Solingen hat zum gemeinsamen Austauschtreffen der Solinger ZWAR Gruppen am Freitag, 11. Juli 2025 ab 14 Uhr eingeladen.
Ingrid und Peter werden teilnehmen und berichten.
* * * * * * *
Themen für den 21. Juli:
Kosten der Website 2025/2026
SSL Zertifikat für Domain 21,48 €
Domain und Webspace 59,88 €
Total 81,38 €
Pressemitteilung des Lutherkirchen-Bauverein Solingen e.V.
Mit Kerzenresten Wärme spenden. Mitmachaktion.
Werfen Sie Kerzenreste nicht weg sondern bringen sie an der Lutherkirche vorbei. Vor dem Gemeindehaus stehen immer 2 Kisten bereit, in die Sie die Kerzenreste einlegen können.

Veranstaltungen im Wiescheider Treff im August
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten in Katastrophensituationen

Gartenbauverein Wiescheid
gartenbauverein-wiescheid@web.de
Es gab einen Vorstandswechsel: Birgit Schorn hat den 1. Vorsitz übernommen.
Signal App, runterladen und mitmachen:
Für die Verabredung zu spontanen Treffen und anderen ad hoc Informationen, wollen wir den Messenger Signal APP verwenden. Klemens hat eine Gruppe ZWAR WieSo bei Signal eingerichtet, die inzwischen 16 Mitglieder hat.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, sollte das Klemens mitteilen. Die Anmeldung erfolgt über deine Mobil-Nr. Er wird dann eine Einladung veranlassen.

Die Signal App ist ein freier Messenger für verschlüsselte Online-Kommunikation der US-amerikanischen, gemeinnützigen Signal-Stiftung. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird mehrfach von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.
Abgeschlossenes:
Deutsches Drahtmuseum
Viele der Anwesenden waren beim Ausflug zum Drahtmuseum mit dabei. Bernd zeigte uns eine ganze Reihe Bilder vom Museum und von der Burg, die von ihm und Klemens kommentiert wurde. Selbst mir, als Teilnehmer der Führung, wurde noch Neues erklärt.
Gerd Klimpel hat uns wunderbar durch die Ausstellung geführt, immer wieder unsere Neugier geweckt und uns Fragen entlockt, die er sachlich, aber auch teils lustig, beantwortet hat.
Ein paar Bilder vom Altenaer Ausflug gibt es hier oder durch Klick auf das Foto.

Bereits Geplantes mit Termin:
Besichtigung der Ford Werke
Die Signal Gruppe hat bestens funktioniert. Es gab binnen weniger Stunden 13 Anmeldungen für die
Am 9. Juli schrieb Klemens in die Signal Gruppe:
Hallo ihr Lieben,
ich habe bei Ford nach einer Werksbesichtigung in Köln angefragt.
Als möglicher nächster Termin würde mir 12:45 am Mo, den 25.8. angeboten.
Wie wäre das für euch?
Ich könnte und würde dann teilnehmen.
Viele Grüße
Klemens
Die Kosten betragen 15€ p.P.
Ameldungen können auf dem Basistreffen oder direkt bei Klemens erfolgen.
Bereits Geplantes ohne Termin:
Bei der nuudel Umfrage habe sich vier Ausflüge hervorgetan. Diese sollen jetzt durchgeführt werden.
Ford Werke, siehe oben.
Bochum Eisenbahnmuseum und Ruhrtalbahn
Orga übernimmt Klemens
Fa. Hallbach in Lüttringhausen
Walburga bleibt am Ball
Wasserwerk in Monheim
Orga durch Martin
Für alle neuen Vorschläge wurde eine nuudel Umfragen erstellt, um das Interesse auszukundschaften:
Inzwischen gibt es genug Bekundungen zum Interesse. Deswegen soll beim Basistreffen am 7. Juli die Planungen beginnen.

Ihr könnt aber gerne weiter abstimmen.
Neue Ideen und Vorschläge:
Alle Vorschläge findet ihr zusammengefasst in einem Beitrag hier. Dort steht auch alles dazu, wie ihr die nuudel Umfrage benutzt.

Bitte zahlreich mitmachen.
Zur Ideenschmiede
Wer gerne ein Event planen möchte, selber aber keine Idee hat, der wird hier fündig.

Veranstaltungs- und Ausflugstipps sowie Mitmachmöglichkeiten:
Sonderausstellung: Jacques Tilly, Freigeist
200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.
11.2.-10.8.2025, im Stadtmuseum Düsseldorf.
Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellung 4 Euro.
Das Stadtmuseum Düsseldorf veranstaltet die erste Retrospektive des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly. Die Ausstellung umfasst seine Kinderzeichnungen, die weltberühmten Arbeiten zum Thema Kunst und Politik und gibt Einblick in seine Künstlerwerkstatt. Im Mittelpunkt stehen die Artefakte zu seinen international bedeutsamen Karnevalswagen.
Künstlergespräch mit Jacques Tilly in der Sonderausstellung am 6.5.2025 um 18 Uhr mit anschließendem Umtrunk, Moderation: Dr. Susanne Anna.
* * * * * * *
Austellung im K20: Chagall
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt eine Chagall Ausstellung.
15.3. — 10.8.2025 im K20, Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf.
Wegen der unterschiedlichen Preisgestaltung empfiehlt es sich, das Ticket online zu buchen.
* * * * * * *
Das Monatsprogramm des Wiescheider Treff findet Ihr hier.
* * * * * * *

Der Wiescheider Treff sucht auch immer wieder freiwillige Helfer.
* * * * * * *

Schreibe uns deine Vorschläge oder bringe sie zum Basistreffen mit.
