Basisgruppentreffen vom 23.06.2025
Allgemeines:
Moderation: Martin
Am Laptop: Bernd F.
Protokoll: Peter
Teilnehmer: 13 und 2 Gäste

Als Gäste wurden begrüßt:
Sandra (ZWAR OMA, Ohligs-Mehrscheid-Aufderhöhe)
Heike (ZWAR Langenfeld Mitte)
Ad Sandra:
Sie war hauptsächlich gekommen, um mit Peter und Ingrid im Vorfeld über das kommende Austauschtreffen der ZWAR Gruppen Solingen zu sprechen, zu dem Fr. Strahl amFreitag, den 11. Juli 2025, ins Rathaus eingeladen hat.
Es geht unter anderen um die Frage einer gemeinsamen Website aller Gruppen, wie es in Wuppertal der Fall ist, und um die mögliche finanzielle Unterstützung bei dee Kosten durch die Stadt.
Ad Heike:
Heike hatte sich zum Termin angekündigt, um uns über die geplante Befragung aller Langenfelder Bürgermeisterkandidaten zu informieren.
Hier die Initiative von ZWAR-Mitte.
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl im Herbst ist eine Bürgermeister-Informationsrunde geplant. Der Termin ist jetzt für Donnerstag, den 31.07. um 19 Uhr festgesetzt.
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Alter Pfarrsaal St. Josef, Josefstraße 6, Langenfeld-Innenstadt
Für euer Wohl ist gesorgt:
Wir rechnen mit einem warmen Sommerabend – deshalb halten wir Wasser in Glasflaschen (0,25 L) bereit. Für 1 € seid ihr dabei.
Anmeldung bitte unter Angabe von
Name, Vorname, ZWAR Gruppe und Anzahl der Personen
unter anmeldung.zwar-veranstaltung@gmx.de
Es gibt bereits eine große Nachfrage, aber es sind noch Plätze frei.
Bisher sind folgende Themen geplant:
- Mobilität und Infrastruktur (z.B. Fahrradwege)
- Soziale- und ökologische Verantwortung (Pflege, Wohnraum, etc.)
- Downgradung Langenfeld im Bezug zu Monheim (Belebung der Innenstadt, Verbesserung kultureller Angebote, etc.)
Besondere Themen aus Wiescheid bitte an Heike über Martin oder Klemens übermitteln.
Vom Netzwerktreffen Langenfeld
- Berichte aus den Gruppen
- Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Kandidaten
- Schaukasten vor dem Rathaus
Reusrath: Die Gruppe feiert am 26.8.2025 ihr 10-jähriges.
Netzwerktreffen Solingen
Regina Strahl aus dem Seniorenbüro Solingen hat zum gemeinsamen Austauschtreffen der Solinger ZWAR Gruppen am Freitag, 11. Juli 2025 ab 14 Uhr eingeladen.
Ingrid und/oder Peter werden teilnehmen.
Mögliche Themen sind:
- Überarbeitung des Flyers
- Homepage / gemeinsamer Auftritt
- Ob/wie sollen unsere Treffen zukünftig protokolliert werden
* * * * * * *
Signal App, runterladen und mitmachen
Für die Verabredung zu spontanen Treffen und anderen ad hoc Informationen, wollen wir den Messenger Signal APP verwenden. Klemens hat eine Gruppe ZWAR WieSo bei Signal eingerichtet, die inzwischen 16 Mitglieder hat.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, sollte das Klemens mitteilen. Die Anmeldung erfolgt über deine Mobil-Nr. Er wird dann eine Einladung veranlassen.

Die Signal App ist ein freier Messenger für verschlüsselte Online-Kommunikation der US-amerikanischen, gemeinnützigen Signal-Stiftung. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird mehrfach von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.
Abgeschlossenes:
Nix.
Bereits Geplantes mit Termin:
Das Deutsche Drahtmuseum
Klemens war kürzlich in Altena im Sauerland und hat die Burg und das Deutsche Drahtmuseum besucht. Er war so begeistert, dass er uns einen Ausflug organisieren möchte.
„Die Ausstellung hat uns sehr überrascht, denn unter einem Drahtmuseum konnten wir uns erst wenig vorstellen. Wir haben ihm aber trotzdem eine Chance gegeben und haben nicht nur über den Eintrittspreis (0€) sondern auch über die spannende und vielseitige Ausstellung gestaunt.“
Neue Ideen und Vorschläge:
Für alle neuen Vorschläge wurde eine nuudel Umfragen erstellt, um das Interesse auszukundschaften.
Inzwischen gibt es genug Bekundungen zum Interesse. Deswegen soll beim Basistreffen am 7. Juli die Planungen beginnen.

Ihr könnt aber gerne weiter abstimmen.
Alle Vorschläge findet ihr zusammengefasst in einem Beitrag hier. Dort steht auch alles dazu, wie ihr die nuudel Umfrage benutzt.

Bitte zahlreich mitmachen.
Zur Ideenschmiede
Wer gerne ein Event planen möchte, selber aber keine Idee hat, der wird hier fündig.

Veranstaltungs- und Ausflugstipps sowie Mitmachmöglichkeiten:
Sonderausstellung: Jacques Tilly, Freigeist
200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.
11.2.-10.8.2025, im Stadtmuseum Düsseldorf.
Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellung 4 Euro.
Das Stadtmuseum Düsseldorf veranstaltet die erste Retrospektive des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly. Die Ausstellung umfasst seine Kinderzeichnungen, die weltberühmten Arbeiten zum Thema Kunst und Politik und gibt Einblick in seine Künstlerwerkstatt. Im Mittelpunkt stehen die Artefakte zu seinen international bedeutsamen Karnevalswagen.
Künstlergespräch mit Jacques Tilly in der Sonderausstellung am 6.5.2025 um 18 Uhr mit anschließendem Umtrunk, Moderation: Dr. Susanne Anna.
* * * * * * *
Austellung im K20: Chagall
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt eine Chagall Ausstellung.
15.3. — 10.8.2025 im K20, Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf.
Wegen der unterschiedlichen Preisgestaltung empfiehlt es sich, das Ticket online zu buchen.
* * * * * * *
Das Monatsprogramm des Wiescheider Treff findet Ihr hier.
* * * * * * *

Der Wiescheider Treff sucht auch immer wieder freiwillige Helfer.
* * * * * * *

Schreibe uns deine Vorschläge oder bringe sie zum Basistreffen mit.