ZWAR Netzwerktreffen in Solingen

Gedächtnisprotokoll von Ingrid

Für den 5.7.2023 hatte Frau Bertram als Seniorenkoordinatorin die Vertreter aller 5 Solinger ZWAR-Gruppen zum vierteljährlich stattfindenden Austausch ins Rathaus eingeladen. Wie immer bildeten ca. 16 Teilnehmer die Runde. Ich trat für Wiescheid an.

Zunächst stellte Frau Bertram 2 Mitarbeiterinnen vor, die demnächst für uns zuständig sein werden. Als Ansprechpartnerin wäre da Frau Dannies-Kögel, die uns schon seit dem Info-Abend in der Wasserburg begleitet und auch Kontakte zu uns hat.

Danach berichteten alle Gruppen von ihren Aktivitäten, die sich im Wesentlichen nicht von unseren bei Wie-So unterscheiden. Beliebt sind nach wie vor spontane Grillfeste, ab und an Sommerfeste etc. Fortbildungskurse finden ebenfalls Anklang.

Als ersten Beitrag berichtete ich von unserem 5-jährigen Jubiläum, was die Anwesenden zum Anlass nahmen, schon mal vage Ideen für ihre anstehenden 5-jährigen Jubis anzudenken.

Besondere Aufmerksamkeit fand die WDR TV-Reportage vom 2.6.2023 über ZWAR. In einer 2-wöchiger Arbeit hatte die Walder Gruppe einen Film zusammengestellt, begleitet und aufgenommen von einem Profi-Team der Lokalzeit. Zweck der Aktion war, den Bekanntheitsgrad von ZWAR zu erhöhen. Der Name ZWAR prägt sich den Menschen immer noch nicht gut ein. Einige von uns können das verstehen.

Die Ohligser waren bei der Einweihung des neuen Marktes präsent. Um mehr Werbung zu machen, wollen sich die ZWAR Gruppen demnächst mit einem gemeinsamen Stand besser positionieren, z.B. auf der „Aktivia“, letztes Mal im Theater, und „Leben braucht Vielfalt“ am 2.9.2023 rund um den Fronhof in Solingen.

Multikulti ist angesagt und sehr beliebt.
Am 12.7.2023 findet der Mobilitätstag am Neumarkt statt: Sicher in Bus und Bahn.
Am 29.7.23 gibt es den Klingen Pride. Das ist der 2. Christopher-Street-Tag in der Klingenstadt am alten Güterbahnhof.

Mit der Ankündigung zur 75-Jahr-Feier Langenfeld habe ich Interesse, aber zumindest Aufmerksamkeit erhascht.

Bis auf Kleinigkeiten war es das. Übrigens, Helfer werden überall gerne gesehen.

Liebe Grüße
Ingrid

6.7.2023

Kommentarfunktion

Nachfolgend kannst du einen Kommentar schreiben, wenn du dich zuvor eingeloggt hast.

Schreibe einen Kommentar