Basisgruppentreffen vom 03.02.2025
Allgemeines:
Moderation: Martin
Am Laptop: Bern F.
Protokoll: Peter
Teilnehmer: wie üblich
* * * * * * *
Wissen teilen – Ein Gespräch zwischen den Generationen
ZWAR Langenfeld Mitte informiert über eine Veranstaltung am 4.4.2025 ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, 40764 Langenfeld Rhld.
Anmeldungen für die Teilnahme über Mail an stadtbibliothek@langenfeld.de oder Johanna Kasper (Medienpädagogik) 02173-794-4242 oder 4210.
Gespräche mit Politikern vor der Kommunalwahl
Eine ZWAR Gruppe in Langenfeld plant, vor der Kommunalwahl im Herbst 2025 lokale Politiker zum Gespräch einzuladen. Martin berichtet, dass unsere Politkgruppe gerne eingeladen ist, sich zu beteiligen und unsere Erfahrungen einzubringen.
Likes und Lügen: Wie social media unsere Wahlentscheidung beeinflusst
Die Stadt Langenfeld hat in Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen ein Projekt durchgeführt und Workshops abgehalten. Jugendliche sollen auf die Gefahren politischer Manipulation aufmerksam werden und ein Gespür für Desinformation entwickeln, so dass sie anschließend Überprüfungsmethoden anwenden können. Hier wird die Wirkungsweise von Algorithmen / Liken und Swipen anhand praktischer Beispiele unter die Lupe genommen, aber auch Deep Fakes, mit künstlicher Intelligenz generierte Inhalte und die Verbreitung durch Bots. Due Ergbenisse wurden in Kurzfilmen verarbeitet.
Hier der Link zu der Playlist „Likes und Lügen“ auf dem Youtube-Kanal der Stadt Langenfeld.
Wir haben alle 10 Filme auf dem Basistreffen gezeigt. Es lohnt sich wirklich und es ist viel zu lernen.
* * * * * * *
Vom Seniorenbüro Solingen
Zum nächsten Netzwerktreffen der ZWAR Gruppen in Solingen hat Regina Strahl für den 7. Februar eingeladen. Die Begegnung findet ab 14 Uhr im Rathaus, Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen, statt. Peter und/oder Ingrid werden für uns dort sein.
Peter wird im Basistreffen am 17. Februar berichten.
* * * * * * *
Vom Seniorenbüro Langenfeld
Das nächste Netzwerktreffen in Langenfeld findet am 13. Februar voraussichtlich wieder im evangelischen Johanneszentrum (Stettiner Str. 10a) statt.
Wer dort war berichtet uns am 17. Februar?
* * * * * * *
Wir haben im letzten Protokoll bereits berichtet, dass das Netzwerk ZWAR Langenfeld für 2025 mehrere Veanstaltungen plant, an den alle ZWAR Gruppen teilnehmen können:
ZWAR Berhausen plant einen Besuch des WDR mit Führung. Es sind evtl. noch Plätze frei. Anfragen sind bei Interesse über Klemens möglich.
Hospizverein Langenfeld (Hospizbewegung St.Martin e.V.) plant Termine im Februar
Es soll ebenfalls im Februar soll es einen Vortrag Umgang mit Demenz geben.
* * * * * * *
Signal App
Damit solche mehr oder weniger spontane Treffen zustande kommen können, brauchen wir ein Kommunikationsmedium, also einen Messenger. Klemens hat eine Gruppe ZWAR WieSo bei Signal eingerichtet, die inzwischen 13 Mitglieder hat.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, sollte das Klemens mitteilen. Die Anmeldung erfolgt über eine Mobil-Nr. Er wird dann eine Einladung veranlassen.

Die Signal App ist ein freier Messenger für verschlüsselte Online-Kommunikation der US-amerikanischen, gemeinnützigen Signal-Stiftung. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird mehrfach von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.
Abgeschlossenes:
Besuch der Kölner Zentralmoschee vom 30.1.2025
Die Besucher der Moschee waren hellauf begeistert. Das Gebäude hat durch seine Größe und Eleganz, die helle Ausstrahlung und die gute Akustik überzeugt.
Bernd F. zeigte eine Vielzahl seiner Fotos. Einige von Peter sind hier zu sehen.


Unser Guide war ein echter Kölner aus Nippes mit türkischen Wurzeln, humorvoll und bodenständig, wie es sich für einen Kölner gehört. Kurz vor Schluss kam ein Vorbeter zur Türe herein, da es nicht mehr weit zum Mittagsgebet war. Unser Guide bat ihn, für uns den Ruf des Muezzin zu rufen. Er wählte eine gute Stelle im Saal für die Akustik und rief.


Die Moschee hat übrigens eine Einkaufspassage mit Gastronomie und ein Parkhaus. Die Passage ist 7 Tage die Woche von 10 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr geöffnet.
Das Moscheeforum ist für jedermann geöffnet. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Auch der Gebetssaal ist zugänglich, wenn man sich an die Regeln hält.
* * * * * * *
Bereits Geplantes mit Termin:
Kegeln in Langenfeld
Dank der Nutzung der Signal App haben sich zehn Teilnehmer zum Kegeln verabredet. Die Kegelbahn hat Sigrun für Donnerstag, den 20. Februar, ab 11 Uhr reserviert.
* * * * * * *
Düsseldorf Benrath: Der Paulsmühler Bunker
Paulsmühlenstrasse 51, Düsseldorf.
Diese Führung wird von Sigrun organisiert.
Mindestteilnehmerzahl für eine Führung 20 Personen. Es werden auch die ZWAR Gruppen Solingen-OMA und in Langefeld eingeladen.
Kosten: 10 Euro pro Teilnehmer (statt Spende), darin enthalten ist ein Frühstück im Bunker und die Führung durch den Bunker. Es sollten ca. 2,5 Stunden dafür eingeplant werden.
Termin ist Sonntag, der 30. März 2025, ab 11 Uhr.
Weitere Details und Anmeldemöglichkeiten werden folgen.

Quelle: duesseldorf-sued-entdecken
* * * * * * *
Bad Neuenahr – Wiederaufbau nach der Flut
Hildegard organisiert diesen Ausflug für uns am Donnerstag, den 24.4.2025.
Es soll eine Führung von ca. 2 Stunden geben und vermutlich um 11 Uhr bweginnen.
Zum Mittagessen kann uhd darf dann in einem Brauhaus eingekehrt werden.
Details werden folgen. Vorabinformationen hier.
Neue Ideen und Vorschläge:
Besichtigung des Wasserwerks Monheim / Langenfeld
Saisonstart 2025 des Gysiers in Andernach, ein Vorschlag von Hannelore
Am Sonntag, den 30. März 2025 startet die Geysir Expedition in die neue Saison. Seien Sie dabei, wenn der Geysir Andernach uns in Staunen versetzt! Der Ticketshop für die Saison 2025 öffnet Mitte Februar.
Wer möchte das für uns organisieren?
Straßenbahn-Museum Köln Thielenbruch
Ein Besuch in Köln Thielenbruch beim den Historischen Straßenbahnen Kölns könnte interessant sein.
Zur Ideenschmiede
Wer gerne ein Event planen möchte, selber aber keine Idee hat, der wird hier fündig.

Veranstaltungs- und Ausflugstipps sowie Mitmachmöglichkeiten:
Nix!
Das Monatsprogramm des Wiescheider Treff findet Ihr hier.

Der Wiescheider Treff sucht auch immer wieder freiwillige Helfer.
* * * * * * *

Schreibe uns deine Vorschläge oder bringe sie zum Basistreffen mit.
Wie kann man sich Bei Klemens für Signal registrieren?