Basisgruppentreffen vom 06.01.2025

Allgemeines:

Moderation: Martin
Am Laptop: Bern F.
Protokoll: Peter
Teilnehmer: 14

* * * * * * *

Die Weihnachtsfeier wurde von den anwesenden Teilnehmern als gelungen empfunden. Die Tischdekoration war hübsch und angemessen, die Speisen sehr lecker und ausreichend. Nicht zuletzt trug auch die vorhandene Weihnachtsdeko der Pfarrgemeinde samt beleuchtetem Weihnachtsbaum dazu bei. Bernd zeigt uns einige seiner Bilder von der Veranstaltung.

Die als plötzlich und überstürzt wahrgenommene Beendigung der Weihnachtsfeier hat vielen nicht gut gefallen. Einige wären gerne noch gemütlich bis 21 oder 22 Uhr sitzen geblieben.
Hier braucht es in Zukunft eine bessere Planung, die darin bestehen könnte, dass auch für den nachfolgenden Tag ein Team gefunden wird, das ab- und aufräumt.

Weitere Vorschläge für die Veranstaltung kamen von Peter. Nicht alle wurden ernst genommen:

  • Zwischenzeitlich Weihnachtsmusik spielen oder Weihnachtslieder singen.
  • Die Weihnachtsgeschichte oder eine andere passende Geschichte vorlesen.
  • Ein Krippenspiel aufführen.
Wehnachtsfeier Dekoration der Gemeinde

Martin vom Orga-Team hatte eine Karte mit Weihnachtsgrüßen vom Wiescheider Treff erhalten, die uns vorlas.

Weihachtsgruß des Wiescheider Treff

* * * * * * *

Vom Seniorenbüro Solingen

„Senioren im Netzt – Die unbekannte Gefahr im Internet“, so heißt der Vortrag, den Polizeihauptkommissar Schroer am Donnerstag, 23.01.25 um 15 Uhr in der Stadtbibliothek anbietet. „Warten Sie nicht, bis Sie durch Schaden und Erfahrung klüger werden …“

Senioren im Netz. Die unbekannte Gefahr im Internet

* * * * * * *

Das Netzwerk ZWAR Langenfeld plant für 2025 mehrere Veanstaltungen, an den alle ZWAR Gruppen teilnhmen können:

Düsseldorf Benrath: Der Paulsmühler Bunker
Paulsmühlenstrasse 51, Düsseldorf.
Mindestteilnehmerzahl für eine Führung 20 Personen.
Kosten: angemessene Spende.

ZWAR Berhausen plant einen Besuch des WDR mit Führung. Es sind evtl. noch Plätze frei. Anfragen sind bei Interesse über Klemens möglich.

Hospizverein Langenfeld (Hospizbewegung St.Martin e.V.) plant Termine im Februar

Es soll ebenfalls im Februar soll es einen Vortrag Umgang mit Demenz geben.

Auf dem Netzwerktreffen wurde die APP „Gut versorgt in“ diskutiert.
Gut versorgt in … informiert Sie umfassend mit vielen interessanten Berichten über Aktivität im Alter, Gesundheit, Prävention, Pflege und vieles mehr. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Tipps zu Freizeit-, kulturelle- sowie Bildungsmöglichkeiten in Ihrer Stadt.“
Die Städte Langenfeld und Solingen sind in der APP nicht zu finden. Die Stadt Langenfeld sagt dazu, dass sie auf der eigenen Webseite die Themen abdeckt.
Die Mitglieder des Netzwerks möchten evtl. die Stadt Langenfeld dazu bewegen, bei „Gut versorgt in“ mitzuwirken.

Hinweis zur Webseite der Stadt Langenfeld
Die Stadt bietet allen Organisationen an, Termine kostenlos für deren Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender auftzunehmen und zu veröffentlichen.
Dazu benutzt man ein Eintragsformular für Veranstaltungen. Zu sehen sind die Termine dann hier.

* * * * * * *

Das nächste Netzwerktreffen in Solingen plant Regina Strahl für Ende Januar.
Das nächste Netzwerktreffen in Langenfeld findet am 13. Februar voraussichtlich wieder im evangelischen Johanneszentrum (Stettiner Str. 10a) statt.

* * * * * * *

Signal App
Damit solche mehr oder weniger spontane Treffen zustande kommen können, brauchen wir ein Kommunikationsmedium, also einen Messenger. Klemens hat eine Gruppe ZWAR WieSo bei Signal eingerichtet, die inzwischne 13 Mitglieder hat.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, sollte das Klemens mitteilen. Die Anmeldung erfolgt über eine Mobil-Nr. Er wird dann eine Einladung veranlassen.

signal app


Die Signal App ist ein freier Messenger für verschlüsselte Online-Kommunikation der US-amerikanischen, gemeinnützigen Signal-Stiftung. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird mehrfach von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.

Abgeschlossenes:

Wie jetzt? Hier ist nichts?
Doch. Jürgen M. war auf der Jubiläumsfeier zum Fünfjährigen von ZWAR-OMA.

Bereits Geplantes mit Termin:

Besuch der Kölner Zentralmoschee

Termin: 30.1.2025 um 11.00 Uhr.
Für den Besuch der Kölner Zentralmoschee hatten sich in der Umfrage 12 Interessierte ausgesprochen. Es werden jetzt 19 von 20 möglichen Teilnehmern teilnehmen.

Für die Anreise empfehlen sich Fahrgemeinschaften oder die Bahn.

Für die verbindlichen Anmeldungen wurde die nuudel Umfrage geändert. Das Passwort bleibt gleich und wurde erneut per Mail verschickt.
Eine Anmeldung direkt bei Heinz ist aber auch möglich.
Alle Details, die während des Besuchs zu beachten sind, und zur Anmeldung über nuudel oder bei Heinz im Beitrag hier.

Zentralmoschee Köln

* * * * * * *

Neue Ideen und Vorschläge:

Zur Ideenschmiede
Wer gerne ein Event planen möchte, selber aber keine Idee hat, der wird hier fündig.

Jede Idee fängt mit einem Funken an

Veranstaltungs- und Ausflugstipps sowie Mitmachmöglichkeiten:

Kunstgenuss 60+
Vom 19.01. bis 06.02.2025 erhalten Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren aus Solingen und Wuppertal die Möglichkeit, ein bis zwei Werke im Theater & Konzerthaus zu präsentieren. Die Ausstellung bleibt dann im Theaterfoyer noch öffentlich zugänglich bis Anfang Februar, dienstags und donnerstags von 16 – 18 Uhr.

* * * * * * *

Das Monatsprogramm des Wiescheider Treff findet Ihr hier.

Der Wiescheider Treff sucht auch immer wieder freiwillige Helfer.

* * * * * * *

Schreibe uns deine Vorschläge oder bringe sie zum Basistreffen mit.

Schreibe einen Kommentar